WO KOMMST DU EIGENTLICH HER? - Eine deutsch-dänische Geschichte aus der Nachkriegszeit

WO KOMMST DU EIGENTLICH HER? - Eine deutsch-dänische Geschichte aus der Nachkriegszeit

189,95 DKK

WO KOMMST DU EIGENTLICH HER? - Eine deutsch-dänische Geschichte aus der Nachkriegszeit
Varer
 
Pris
Note
Antal

Mit drei Jahren fing ich im dänischen Kindergarten an. Der Kindergarten war so ganz anders als die deutsche Gesellschaft um mich herum, denn die jungen Mädchen im Kindergarten kamen alle aus Dänemark und hatten nur Frieden erlebt. Sie hatten blonde Haare und ihre freundlichen Augen strahlten eine Lebensfreude aus, die ich noch nie erlebt hatte. In der Schule und in der dänischen Bibliothek wurde dänisch gesprochen, aber ansonsten war alles um mich herum deutsch. Die Nachbarn sprachen deutsch, die Dame im Kiosk sprach deutsch und im Rundfunk wurde auch nur deutsch gesprochen. In den ersten Jahren nach dem Krieg herrschte das große Schweigen in Deutschland, und wenn wir die Erwachsenen fragten, warum die Engländer die U-Boote im Flensburger Hafen gesprengt hatten, bekamen wir die Antwort: Das ist der Krieg. Das versteht ihr nicht. Erst als ich als Erwachsener das KZ-Lager Dachau in Bayern besuchte, verstand ich, was nur wenige Jahre zuvor in Deutschland geschehen war.

 

Uddrag af bogen
Wenn ich genug Geld zusammengespart hatte, suchte ich meinen Friseur auf. Nicht weil ich meine Frisur als solche so bedeutungsvoll fand, aber was mich unheimlich interessierte, war die wahre Geschichte des Krieges. Denn wenn der Friseur einen seiner Kriegskameraden im Salon hatte, sprach er mit ihm über den Krieg in Russland, an dem beide teilgenommen hatten. Das waren keine Heldengeschichten, sondern er berichtete von der Wirklichkeit, die er und seine Kameraden im Krieg erlebt hatten. So erfuhr ich, was wirklich im schrecklichen Schlamm von Russland passiert war, und wenn ich den beiden zuhörte, vergaß ich ganz, wo ich war.
Wenn der Friseur den Höhepunkt seiner Geschichte erreichte, wurde er so aufgeregt, dass er seine Schere niederlegte und eifrig mit seinem Partner diskutierte, während ich im Friseurstuhl saß und gebannt der Geschichte folgte. Ich gab mir große Mühe, vollständig apathisch dazusitzen, als ob ich kein Wort verstand.


Om forfatteren 
Als Mitglied der dänischen Minderheit besuchte Rolf Erbst die dänische Schule in Flensburg. Aber schon in der ersten Klasse blieb er sitzen, und seine Zukunft sah nicht gerade rosig aus. Mit 18 verließ er Europa und arbeitete zwei Jahre lang in Afrika. Bei seiner Rückkehr ging er nach Dänemark und machte sein Abitur in Odense, und nach seinem Studium an der Universität Kopenhagen unterrichtete er als Gymnasiallehrer viele Jahre an einem dänischen Gymnasium.
 

Forfatter Rolf Erbst
Varighed
Størrelse (Længde)
Udgivelsesår November 2025
Oversat af Rolf Erbst
Originalsprog Dansk
Størrelse (Højde)
Udgivelsestype Bog
Størrelse (Bredde)
Indbinding Blødt omslag med flapper
ISBN Nummer
Sideantal 150
Ekstern Reference
ISBN